Am Samstag, den 7.2. trafen sich um 7.00 Uhr morgens sieben motivierte SuS der Robotik AG vor der Schule, um an der diesjährigen FLL in Stolzenau teilzunehmen. Leider hatten wir drei krankheitsbedingte Ausfälle, konnten das Defizit aber durch eifriges Programmieren ausgleichen. Nach der Testrunde wurden die erreichten Punkte im ersten Wertungslauf vielversprechend verdoppelt und in jeder weiteren Wertungsrunde erhöht. Im Viertelfinale hatte der Roboter leider ein „Eigenleben“, so dass die Punkte nicht mehr für das Halbfinale ausreichend waren. Dennoch ist das Ergebnis bemerkenswert, da fünf der sieben Teilnehmer erstmalig an der FLL teilgenommen haben.
Herzlichen Glückwunsch!