Die Schulleitung im aktuellen Schuljahr
Reinhard Sell
Schulleiter
- Gesamtverantwortung gem. § 43 NSchG
- Koordination Aufgabenfeld C (Ma, Bi, Ch, Ph, Inf.)
- Vorsitz im Schulvorstand und der Gesamtkonferenz
- Gesamtverantwortung für alle schulischen Budgets
- Vorsitz in der Etatkonferenz
- Personalangelegenheiten pädagogisches Personal
- Erstellung der Statistik für die Niedersächsische Landesschulbehörde
- Behandlung von Beschwerden und Widersprüchen
- Bearbeitung von Anträgen
- Beratungsgespräche für den Sekundarbereich I
- Ausstellung des Zeugnisses für die Fachhochschulreife
- Vertretung der Schule nach außen
- Kontaktpflege zu schulischen und außerschulischen Partner
Stefan Herholz
Ständiger Vertreter
- Ständiger Vertreter des Schulleiters
- Erstellung der Unterrichtsverteilung
- Erstellung des Stundenplans
- Koordinierung der Abiturprüfungen
- Koordinierung der Sporthallenbelegung
- Organisation der Lernmittelausleihe
- Erfassung der Lehrerarbeitszeit
- Kontaktpflege zu schulischen Partnern
- Organisation "Grundschüler besuchen das Gymnasium"
Bettina Lampe

Schulfachliche Koordinatorin
- Koordination Aufgabenfeld B (Ge, Ek, Pol.-W., Rel., Phil., WuN)
- Erstellung des täglichen Vertretungsplans (1. Halbjahr)
- Jahrgangsleitung Jahrgang 11
- Gesamtverantwortung für die Berufliche Orientierung
- Gesamtverantwortung für das Betriebspraktikum
- Gesamtverantwortung für die Dokumentation der individuellen Lernentwicklung
- Betreuung von Austauschschülern
Dr. Astrid Zils-Wierling

Schulfachliche Koordinatorin
- Koordination Aufgabenfeld A (De, En, Frz., Lat., Sn, Mu, Ku, DS)
- Jahrgangsleitung Jahrgang 12
- Gesamtverantwortung die Klasseneinteilung in Jahrgang 5
- Klassenzuweisung für wiederholende Schülerinnen und Schüler
- Erstellung und Aktualisierung des jährlichen Terminplans
- Organisation „Tag der offenen Tür“
- Organisation "Grundschüler besuchen das Gymnasium"
- Koordination und Konzeption des inklusiven Unterrichts
Dennis Giere

Schulfachlicher Koordinator
- Jahrgangsleitung Jahrgang 13
- Jahrgangsleitung Jahrgang 10
- Erstellung der Unterrichtsverteilung
- Erfassung der Lehrerarbeitszeit
- Mitwirkung bei der Erstellung des täglichen Vertretungsplans
- Organisation von Langzeitvertretungen
- Organisation der Aufsichten und Bereitschaften
Veranstaltungen
Datum (Start der Veranstaltung) | Titel | Ort | |
---|---|---|---|
22.04.2021 | Digitaler Zukunftstag | ||
Alle Termine im iCal-Format |
