Die Schulleitung im aktuellen Schuljahr

Reinhard Sell

Schulleiter

  • Gesamtverantwortung gem. § 43 NSchG
  • Vorsitz im Schulvorstand und der Gesamtkonferenz
  • Gesamtverantwortung für alle schulischen Budgets
  • Vorsitz in der Etatkonferenz
  • Personalangelegenheiten pädagogisches Personal
  • Erstellung der Statistik für das RLSB-H
  • Behandlung von Beschwerden und Widersprüchen
  • Bearbeitung von Anträgen
  • Beratungsgespräche für den Sekundarbereich I
  • Ausstellung des Zeugnisses für die Fachhochschulreife
  • Vertretung der Schule nach außen 
  • Kontaktpflege zu schulischen und außerschulischen Partnern

Stefan Herholz

Ständiger Vertreter

  • Ständiger Vertreter des Schulleiters
  • Erstellung der Unterrichtsverteilung
  • Erstellung des Stundenplans
  • Koordinierung der Abiturprüfungen
  • Koordinierung der Sporthallenbelegung
  • Organisation der Lernmittelausleihe
  • Erfassung der Lehrerarbeitszeit
  • Kontaktpflege zu schulischen Partnern
  • Organisation "Grundschüler besuchen das Gymnasium"

Dennis Giere

Schulfachlicher Koordinator

  • Jahrgangsleitung Jahrgang 12
  • Erstellung der Unterrichtsverteilung
  • Mitarbeit am Stundenplan
  • Erfassung der Lehrerarbeitszeit
  • Erstellung des Vertretungsplans
  • Organisation von Langzeitvertretungen
  • Organisation der Aufsichten und Bereitschaften

 

Nach oben

Bettina Lampe

Schulfachliche Koordinatorin

  • Koordination Aufgabenfeld B (Ge, Ek, Pol.-W., Rel., Phil., WuN) 
  • Jahrgangsleitung Jahrgang 10
  • Jahrgangsleitung Jahrgang 13
  • Gesamtverantwortung für die Studien- und Berufsorientierung
  • Gesamtverantwortung für das Betriebspraktikum 
  • Organisation der Aktivitätenwochen
  • Betreuung von Austauschschülern 

Isabell Stahlhut

Schulfachliche Koordinatorin

  • Koordination Aufgabenfeld C (Ma, Bi, Ch, Ph, Inf.) 
  • Koordination der Schulentwicklung im Bereich der digitalen Infrastruktur, des digitalen Lernens sowie der Fortschreibung des Medienbildungskonzeptes
  • Erstellung des Vertretungsplans
  • Mitarbeit bei der Statistik für das RLSB-H
  • Durchsicht der Klassenbücher im Sekundarbereich I

Dr. Astrid Zils-Wierling

Schulfachliche Koordinatorin

  • Koordination Aufgabenfeld A (De, En, Frz., Lat., Sn, Mu, Ku, DS) 
  • Koordination Sekundarbereich I
  • Jahrgangsleitung Jahrgang 11
  • Koordination und Konzeption des inklusiven Unterrichts
  • Organisation „Tag der offenen Tür“ 
  • Organisation „Grundschüler besuchen das Gymnasium“

Kontakt

Gern möchten wir den Kontakt zu Ihnen, liebe Eltern, und euch, liebe Schülerinnen und Schüler pflegen und weiter ausbauen. Das gilt natürlich auch für alle Gäste unserer Homepage.

Rufen Sie uns gern unter 05032 / 9814-0 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – egal, welches Anliegen Sie haben.

Unser Sekretariat ist von Montag bis Freitag jeweils von 07:30 Uhr bis 14:00 Uhr besetzt.
Frau Reinhart und Frau Mahlmann freuen sich, Ihre Anfragen entgegenzunehmen und Ihnen weiterhelfen zu können.

Adresse

Gymnasium Neustadt am Rübenberge

Gaußstraße 14
31535 Neustadt a. Rbge.
Telefon:     05032 – 9814 0
Telefax:     05032 – 9814 34
E-Mail:       sekr@gymnasium-neustadt.de
Website:    www.gymnasium-neustadt.de