Die Schulleitung im aktuellen Schuljahr
Reinhard Sell
Schulleiter
- Gesamtverantwortung gem. § 43 NSchG
- Vorsitz im Schulvorstand und der Gesamtkonferenz
- Gesamtverantwortung für alle schulischen Budgets
- Vorsitz in der Etatkonferenz
- Personalangelegenheiten pädagogisches Personal
- Erstellung der Statistik für das RLSB-H
- Behandlung von Beschwerden und Widersprüchen
- Bearbeitung von Anträgen
- Beratungsgespräche für den Sekundarbereich I
- Ausstellung des Zeugnisses für die Fachhochschulreife
- Vertretung der Schule nach außen
- Kontaktpflege zu schulischen und außerschulischen Partnern
N. N.
Ständiger Vertreter
- Ständiger Vertreter des Schulleiters
- Erstellung der Unterrichtsverteilung
- Erfassung der Lehrerarbeitszeit
- Koordinierung der Abiturprüfungen
- Organisation der Lernmittelausleihe
- Kontaktpflege zu schulischen Partnern
- Organisation "Grundschüler besuchen das Gymnasium"
Bettina Lampe

Schulfachliche Koordinatorin
- Koordination Aufgabenfeld B (Ge, Ek, Pol.-W., Rel., Phil., WuN)
- Erstellung des Vertretungsplans
- Gesamtverantwortung für die Studien- und Berufsorientierung
- Gesamtverantwortung für das Betriebspraktikum
- Organisation der Aktivitätenwochen
- Betreuung von Austauschschülern
Andreas Panskus

Schulfachlicher Koordinator
- Organisation und Betreuung der gymnasialen Oberstufe, insbesondere
- Jahrgangsleitung Jahrgang 12
- Jahrgangsleitung Jahrgang 13
- Organisation der Abiturprüfungen
- Durchsicht der Klassenbücher im Sekundarbereich I
Isabell Stahlhut
Nele Weiß

Schulfachliche Koordinatorin
- Koordination Aufgabenfeld A (De, En, Frz., Lat., Sn, Mu, Ku, DS)
- Koordination Sekundarbereich I
- Koordination und Konzeption des inklusiven Unterrichts
- Organisation „Tag der offenen Tür“
- Kontaktpflege zu den Grundschulen
Veranstaltungen
Datum | Titel | Export |
---|---|---|
25.03.2025 - 01.04.2025 Ganztags | Spanienaustausch - Reise nach Gernika | Termin exportieren |
28.03.2025 Ganztags | Bekanntgabe der Mitarbeitsnoten in allen Jahrgängen | Termin exportieren |
31.03.2025 08:00 - 13:00 | Abitur Erdkunde | Termin exportieren |
02.04.2025 Ganztags | Besuch des White Horse Theatres - Aufführungen für die Jg. 5/6, 8/9 und 11/12 | Termin exportieren |
02.04.2025 08:00 - 13:00 | Abitur Biologie | Termin exportieren |
02.04.2025 17:00 - 19:30 | 4. Schulvorstandssitzung | Termin exportieren |
Kontakt
Gern möchten wir den Kontakt zu Ihnen, liebe Eltern, und euch, liebe Schülerinnen und Schüler pflegen und weiter ausbauen. Das gilt natürlich auch für alle Gäste unserer Homepage.
Rufen Sie uns gern unter 05032 / 9814-0 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – egal, welches Anliegen Sie haben.
Unser Sekretariat ist von Montag bis Freitag jeweils von 07:30 Uhr bis 14:00 Uhr besetzt.
Frau Krüger und Frau Mahlmann freuen sich, Ihre Anfragen entgegenzunehmen und Ihnen weiterhelfen zu können.
Adresse
Gymnasium Neustadt am Rübenberge
Gaußstraße 14
31535 Neustadt a. Rbge.
Telefon: 05032 – 9814 0
Telefax: 05032 – 9814 34
E-Mail: sekr@gymnasium-neustadt.de
Website: www.gymnasium-neustadt.de